Partnerkreis Industrie und Wirtschaft

Bildung

Branche

0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter:innen

Beschreibung

Was der Partnerkreis Industrie und Wirtschaft als Unternehmen ausmacht

Der Partnerkreis „Industrie & Wirtschaft“ stärkt seit 2014 die Zusammenarbeit der Universität Potsdam mit den Unternehmen aus der Region Berlin-Brandenburg. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bieten wir den Partnerunternehmen der Universität Potsdam die Möglichkeiten, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und junge Talente der Hochschule zu rekrutieren. Zudem fördert der Partnerkreis die Vernetzung und den Wissenstransfer durch verschiedene Veranstaltungsformate. Angesiedelt ist der Partnerkreis an der UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam.

Profitieren können sowohl die Partner als auch die Studierenden, die Promovierenden und die Postdocs von Veranstaltungsformaten wie beispielsweise dem Matching Day, welcher den idealen Rahmen bietet mit regionalen Arbeitgebenden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Was bieten wir den Studierenden der Potsdamer Hochschulen?

Neben der Teilnahme an Veranstaltungsangeboten wie Meet & Greets oder dem Matching Day, informieren wir die Studierenden über Personalbedarfe unserer Partner, die von Praktika, über Werkstudierendenstellen, Einstiegsstellen bis zu der Betreuung von Abschlussarbeiten reichen.

Was bieten wir unseren Partnerunternehmen?

Eine Partnerschaft ermöglicht den Unternehmen einen individuellen und unkomplizierten Zugang zu den unterschiedlichen Ressourcen der Universität. Die individuell zugeschnittenen Verträge beinhalten Recruitingaktivitäten und die Vermittlung von Fachkräften und Praktikanten, das Angebot von Schulungen und Weiterbildungen, die fachliche Zusammenarbeit und verschiedene Vermarktungsmöglichkeiten.

 

Ablauf der Bewerbung

Nachdem dein Bewerbungsschreiben sowie dein Lebenslauf bei uns eingegangen ist und wir deine Unterlagen gesichtet haben, laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch ein, um uns und den Partnerkeis vorzustellen sowie dich kennenzulernen, zu hören worin deine Interessen liegen, was du dir als Tätigkeitsbereich vorstellst und wie dein Werdegang bisher aussah. Nach etwas Bedenkzeit melden wir uns dann bei dir zurück und wenn es auf beiden Seiten matcht, freuen wir uns dich in unserem kleinen Team zu begrüßen. 

Bewerbungsform:

1. Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf und Anschreiben

    – Bewerbung ist sowohl digital als auch postalisch möglich

2. Bewerbungsgespräch 

 

Unternehmensmotto

„Wir stärken die Zusammenarbeit zwischen regionalen Unternehmen und der Universität Potsdam“

Möglichkeiten für Studierende

Praktika: Ja

Studierendenjobs: Ja

Gesuchte Studienfächer

Wir möchten, dass der Partnerkreis unter den Studierenden – ganz unabhängig vom Studiengang – an Aufmerksamkeit dazu gewinnt, um das Interesse für unsere spannenden Veranstaltungsformate zu wecken und über die Personalbedarfe unserer Partner zu informieren.

Auch für eine Tätigkeit beim Partnerkreis ist das Studieren einer bestimmten Fachrichtung nicht relevant. Vielmehr stehen deine Fähigkeiten im Vordergrund und die Erfahrungen, die du bisher sammeln konntest. 

Fähigkeiten von Studierenden

Auf einer Skala von 1 – 5, wobei 1 niedrigste Bewertung und 5 die höchste Bewertung darstellt]

Kommunikativ
1
Flexibel
1
sehr gute Studienleistunge
3
Auslandserfahrung
3
Englisch-Kenntnisse
2
MS-Office Kenntnisse
1
Praxiserfahrung
2

Standorte

Über 30 Standorte in ganz Deutschland